Dach erneuern: Wann ist es notwendig? Die erste Frage ist immer, was der Grund für die Dachsanierung ist…
Blog
Was ist eine Energieeffizienzklasse? Welche ist gut für ein Haus?
Energieeffizienzklasse: Wenn Sie ein Haus kaufen, geschweige denn verkaufen wollen, ist Ihnen dieser Begriff sicher schon einmal begegnet….
Steinwolle, Glaswolle entsorgen: Leitfaden, Kosten, Informationen
Was ist Steinwolle? Steinwolle ist ein weit verbreitetes Dämmmaterial aus natürlichen Rohstoffen. Sie wird vor allem zur Fassadendämmung,…
Typische Dachformen: Merkmale, Konstruktion, Dämmung, Kosten
Neben ästhetischen Gesichtspunkten wird die Dachform auch durch praktische Überlegungen bestimmt. Die Dachformen werden nach ihrer Neigung (auch…
Dachaufbau: Beschreibung der verschiedenen Schichten
Was sind die Unterschiede im Aufbau der einzelnen Dachtypen? Die Konstruktion von Dächern hängt in erster Linie vom…
Was ist eine Deckenheizung? Wie funktioniert sie? Wie ist sie mit der Dämmung verbunden?
Was ist eine Deckenheizung? Eine mögliche Lösung für die Flächenheizung. Decken können zum Heizen und Kühlen von Räumen…
Wärmeleitfähigkeit: Definition, Funktion, Bedeutung, Dämmstoff Tabelle
Was ist Wärmeleitfähigkeit? Die auf der Erde vorhandene Wärme durchdringt auf natürliche Weise immer das umgebende Material. Die…
Dachboden ausbauen: Die besten Ideen, nützliche Tipps und Kosten
Dachboden ausbauen: Baugenehmigung und Vorschriften Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung für den Dachgeschossausbau hängt in der Regel von zwei…
Vorteile und Nachteile Dachgeschosswohnung: Wann lohnt sich die Wahl?
Was sind die Vorteile einer Dachgeschosswohnung? Dachgeschosswohnungen haben einige Vorteile, die man nicht außer Acht lassen sollte. Immobilienexperten…
Innendämmung: Warum ist das wichtig, wie wird es gemacht?
Eine Innendämmung mag auf den ersten Blick eine gute Idee sein, wird aber von Fachleuten in der Regel…