Skip to content

logo

  • Dachdämmung ›
    • Dachdämmung
    • Zwischensparrendämmung
    • Schrägdach
    • Untersparrendämmung
    • Dachboden ausbauen
    • Nachträgliche Dämmung
  • Dachgeschoss ›
    • Oberste Geschossdecke dämmen
    • Traditionelle Holzbalkendecke
    • Hohlraumdämmung
    • Abgehängte Decke
    • Betondecke
    • Schimmel an der Decke
    • Marderschaden
  • Wand ›
    • Holzrahmenbau
    • Hinterlüftete Fassade
    • Kerndämmung
    • Hohlraumdämmung
    • Innendämmung
  • Einblasdämmung ›
    • Einblasdämmung
    • Glaswolle
    • Steinwolle Dämmung
    • Zellulose, Zellulose Dämmung
    • PUR Dämmung
    • Nicht brennbare Dämmung
    • U-Wert Tabelle Dämmstoffe
  • Galerie ›
    • Fotos
    • Videos
  • Leistungen ›
    • Leistungen
    • Downloads
  • Anfrage
  • Blog
  • Kontakt ›
    • Wer wir sind
  • Ungarische Seite
  • Dachdämmung ›
    • Dachdämmung
    • Zwischensparrendämmung
    • Schrägdach
    • Untersparrendämmung
    • Dachboden ausbauen
    • Nachträgliche Dämmung
  • Dachgeschoss ›
    • Oberste Geschossdecke dämmen
    • Traditionelle Holzbalkendecke
    • Hohlraumdämmung
    • Abgehängte Decke
    • Betondecke
    • Schimmel an der Decke
    • Marderschaden
  • Wand ›
    • Holzrahmenbau
    • Hinterlüftete Fassade
    • Kerndämmung
    • Hohlraumdämmung
    • Innendämmung
  • Einblasdämmung ›
    • Einblasdämmung
    • Glaswolle
    • Steinwolle Dämmung
    • Zellulose, Zellulose Dämmung
    • PUR Dämmung
    • Nicht brennbare Dämmung
    • U-Wert Tabelle Dämmstoffe
  • Galerie ›
    • Fotos
    • Videos
  • Leistungen ›
    • Leistungen
    • Downloads
  • Anfrage
  • Blog
  • Kontakt ›
    • Wer wir sind
  • Ungarische Seite

Marke Steico, Produkte: Präsentation

András Mitró | 2025-09-292025-10-01
Marke Steico

Steico stellt umweltfreundliche und hochwertige Wärmedämmstoffe auf Holzbasis her.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was für eine Marke ist Steico?
  • Wozu dienen die Produkte von Steico? 
  • Wo und wie werden Steico-Produkte eingesetzt und welche Techniken kommen dabei zum Einsatz? 
  • Was unterscheidet die Marke Steico von anderen? Was sind ihre Vorteile? 
    • Natürliche Rohstoffe
    • Die Dämmstoffe überzeugen durch eine hervorragende Wärmedämmleistung.
    • Breite Produktpalette
    • Umweltfreundliche Produktion
    • Gesunde Raumluft
  • Wie entwickeln sich die Preise für Steico-Produkte? 
  • Wann und für wen lohnt sich die Wahl eines Steico-Produktes? 
  • FAQ – Marke Steico– gefragt und beantwortet

Was für eine Marke ist Steico?

STEICO ist eine international anerkannte Marke, die sich auf die Entwicklung und Herstellung von umweltfreundlichen Holzwerkstoff-Dämmstoffen und anderen Holzwerkstoffprodukten spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1986 in Deutschland gegründet und war ursprünglich als Holzgroßhändler tätig. Die Produktion erfolgt in modernen Werken in Deutschland, Polen und Frankreich. Das Unternehmen stellt hauptsächlich Holzwerkstoff-Dämmstoffe, Tragwerkselemente und Holzfaserplatten her.

Wozu dienen die Produkte von Steico? 

STEICO-Produkte dienen dazu, gesunde, energieeffiziente und umweltfreundliche Gebäude zu schaffen – egal, ob es sich um Neubauten oder Renovierungen handelt. Diese Holzwerkstoffe sind von hoher Qualität und fördern ein natürliches Wohnklima.

Wo und wie werden Steico-Produkte eingesetzt und welche Techniken kommen dabei zum Einsatz? 

Wärmedämmung: Die einblasbaren Dämmstoffe Steicozell (Holzfaser), Steicofloc (Zellulose) und Steico Timberfloc (Holzfaser-Zellulose-Mischung) halten im Winter die Wärme im Haus und verhindern im Sommer eine Überhitzung. Zum Produktangebot gehören außerdem Holzfaser-Dämmplatten für die Dachdämmung und komplette Fassadendämmsysteme. Zudem sind Folien und weiteres Zubehör im Produktportfolio zu finden.

Als tragende Bauteile bieten wir: I-Träger und LVL-Sperrholzplatten sind leicht, aber hoch belastbar und somit ideal für Wände, Dächer und Decken.

Zur Feuchtigkeits- und Geräuschregulierung bieten wir offen diffusionsfähige Materialien, die das „Atmen” der Wände unterstützen und die Geräuschbelastung reduzieren.

Für Passivhäuser und energieeffiziente Holzrahmenkonstruktionen bieten wir: Hervorragende U-Werte, ein geringer Wärmedurchgangskoeffizient und eine hohe Wärmespeicherkapazität ermöglichen eine schnelle und effiziente Bauausführung.

Was unterscheidet die Marke Steico von anderen? Was sind ihre Vorteile? 

STEICO ist nicht nur ein Hersteller von Dämmstoffen, sondern bietet auch komplexe, umweltbewusste Bausysteme an.

Natürliche Rohstoffe

Die Dämmstoffe aus Fichtenholzfasern kommen ohne chemische Zusätze aus.

Bei der Herstellung dient das natürliche Lignin des Holzes als Bindemittel im Nassverfahren, sodass keine künstlichen Klebstoffe erforderlich sind.

Die Dämmstoffe überzeugen durch eine hervorragende Wärmedämmleistung.

Die hohe Wärmespeicherkapazität sorgt dafür, dass im Sommer die Überhitzung verzögert und reduziert wird und im Winter die Wärme im Inneren gehalten wird. Der Wärmeleitkoeffizient von Steicozell beträgt 0,038, der von Steicofloc ebenfalls 0,038.

Es reduziert Wärmespitzen um bis zu 25–33 % und sorgt so für ein angenehmeres Wohnklima.

Breite Produktpalette

Das Unternehmen stellt nicht nur Dämmstoffe, sondern auch Tragwerkselemente wie I-Träger, LVL-Balken und Shingle-Platten her.

Es bietet Komplettlösungen vom Dach bis zum Fußboden aus einer Hand und einem System.

Umweltfreundliche Produktion

Die Produkte werden aus zertifizierten Rohstoffen hergestellt.

Die bei der Herstellung anfallenden Abfälle werden recycelt oder in Biomassekraftwerken verwertet.

Gesunde Raumluft

Sie ist frei von gesundheitsschädlichen Zusatzstoffen.

Die offenen, diffusen Strukturen unterstützen die Feuchtigkeitsregulierung und die Schimmelprävention.

Wie entwickeln sich die Preise für Steico-Produkte? 

Der Preis für das Steicofloc-Zellulose-Dämmmaterial liegt bei etwa 1,16 bis 1,40 Euro pro Kilogramm. Für die Dämmung von Dachböden müssen 30 bis 34 Kilogramm, für schräge Flächen 40 bis 60 Kilogramm pro Kubikmeter eingeblasen werden. Hinzu kommen die Liefer- und die Arbeitskosten des Handwerkers. Der Preis für den Holzfaser-Einblasdämmstoff Steicozell liegt bei etwa 1,2 bis 1,6 € pro Kilogramm. Bei der Dämmung von Dachböden müssen 32 Kilogramm, bei schrägen Flächen hingegen 35 bis 45 Kilogramm pro Kubikmeter eingeblasen werden.

Wann und für wen lohnt sich die Wahl eines Steico-Produktes? 

Für alle, denen umweltfreundliche Technologie, nachhaltige Architektur und hervorragende Qualität wichtig sind.

FAQ – Marke Steico– gefragt und beantwortet

Welche Hauptprodukte bietet Steico?

Holzbasierte Wärmedämmsysteme und Tragelemente.

Sind Steico-Produkte sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen geeignet?

Ja, Steico-Produkte können für beide Zwecke verwendet werden.

Welche Vorteile bieten Steico-Dämmstoffe?

Steico bietet Ihnen hochwertige und umweltbewusste Bausysteme.

Posted in Wegweiser

Fordern Sie jetzt unser Angebot an!

Anfrage


knauf certification
ursa certification

Ich bin maximal zufrieden. Professionelles Team. Danke für ihre Arbeit.

Dr. Erzsébet Szunyogh, Balatonszabadi, Ungarn

Nach mehreren Änderungen des Zeitpunkts – unserseits – eine korrekte kundenfreundliche Kontakthaltung und eine schnelle, saubere und präzise Arbeit. Der vorkalkulierte Preis stimmte mit dem tatsächlichen Preis und mit den wirklichen Kosten überein.

Herr Marcell Friedrich, Sopron, Ungarn

Liebe Firma KontaktBau! Ich möchte meine Erfahrungen mit Ihnen teilen, denn es war
wirklich kalt draußen in den vergangenen Wochen. Die positive Wirkung der Isolierung
spüren wir im Obergeschoß eindeutig. Nach Eintreten der Kälte war die Temperatur im
Obergeschoß um 2 Grad Celsius niedriger als im Erdgeschoß. Diese konnte in den kältesten
nördlichen Zimmern des Obergeschosses 3 o C erreichen. Aber jetzt hat sich die Temperatur
in der ganzen Wohnung ausgeglichen. Wir können im Obergeschoß die Temperatur um 2-3
Grad Celsius erhöhen, wir spüren sogar manchmal, dass es im Obergeschoß wärmer ist (der
Temperaturregler-Thermostat befindet sich im Erdgeschoß). Also haben sich sowohl das
subjektive Komfortgefühl, als auch die objektive Temperatur verbessert/erhöht. Mit
freundlichen Grüßen

Herr Zoltán Veress, Üröm, Ungarn

Mit der Arbeit waren wir vollkommen zufrieden. Die Ausführung der Isolation war präzis und reibungslos. Die Wirkung der Isolation können wir im Dachboden schon jetzt spüren. Der an eine nachträgliche Dachbodenisolierung denkt, dem kann ich das nur ernst empfehlen, er wird das nicht bereuen.

Herr Zoltán Vígh, Csolnok, Ungarn

Danke für die korrekte, exakte, reibungslose und saubere Arbeit, die durch nette und höfliche
Kollegen durchgeführt wurde. Ich bin maximal zufrieden.

Katalin Sárváry, Herceghalom, Ungarn
Datenschutz - Impressum
© 2025 · Kontaktbau · Alle Rechte vorbehalten - KontaktBau Dachisolierung, Dachbodenisolierung, Dachbodenisolierung