Was für ein Tier ist eine Fledermaus und was muss man über sie wissen? Fledermäuse sind nachtaktiv und…
Blog
Marder auf dem Dachboden: Missverständnisse und nützliche Tipps
Was ist ein Steinmarder? Der Steinmarder ist ein längliches, schlankes und vielseitiges Tier aus der Familie der Wieselart….
Haus dämmen Kosten: Was macht es aus?
Warum ist Wärmedämmung wichtig? Dämmung spielt eine Schlüsselrolle in unseren Häusern und Gebäuden. Sie ist nicht nur für…
Was ist Hohlraumdämmung: Vorteile, Nachteile, Kosten, Erfahrungen
Was ist eine Hohlraumdämmung? Bei der Hohlraumdämmung wird der Dämmstoff in bestehende Hohlräume eingeblasen. Dabei entstehen keine sichtbaren…
Baustoffklassen der Feuergefährlichkeit
Was bedeutet Brandschutzklasse? Baumaterialien, einschließlich Dämmstoffe, werden nach bestimmten Kriterien in Brandklassen eingeteilt. Es gibt ein einheitliches europäisches…
Das Schrägdach: Definition. Schrägdachdämmung. Kosten.
Schrägdächer prägen nicht nur die Optik eines Hauses, sondern beeinflussen auch maßgeblich dessen Energiebilanz. In diesem Artikel klären…
Die Bestimmung der Dämmstoffdicke. Eine Anleitung zur U-Wert Tabelle Dämmstoffe
Die Wahl der richtigen Dämmstoffdicke und das Verständnis des U-Wertes sind für die Energieeffizienz und den Komfort eines…
Hinterlüftete Fassade: Definition, Vorteile, Anwendung, Kosten, Förderung
Was ist eine hinterlüftete Fassade? Eine beliebte Form der Fassadenkonstruktion für Bürogebäude und öffentliche Gebäude ist die montierte,…
Untersparrendämmung: Bericht, Materialien, Vorteile, Kosten
Bei einem Neubau muss die Dämmung nach den neuesten Vorschriften und Normen geplant und ausgeführt werden, während bei…
Kerndämmung: Anwendung, Preis, Förderung, Zuschüssen
Was ist eine Kerndämmung? Von einer Kerndämmung spricht man, wenn die Dämmung – in der Regel – zwischen…