Skip to content

logo

  • Dachdämmung ›
    • Dachdämmung
    • Zwischensparrendämmung
    • Schrägdach
    • Untersparrendämmung
    • Dachboden ausbauen
    • Nachträgliche Dämmung
  • Dachgeschoss ›
    • Oberste Geschossdecke dämmen
    • Traditionelle Holzbalkendecke
    • Hohlraumdämmung
    • Abgehängte Decke
    • Betondecke
    • Schimmel an der Decke
    • Marderschaden
  • Wand ›
    • Holzrahmenbau
    • Hinterlüftete Fassade
    • Kerndämmung
    • Hohlraumdämmung
    • Innendämmung
  • Einblasdämmung ›
    • Einblasdämmung
    • Glaswolle
    • Steinwolle Dämmung
    • Zellulose, Zellulose Dämmung
    • PUR Dämmung
    • Nicht brennbare Dämmung
    • U-Wert Tabelle Dämmstoffe
  • Galerie ›
    • Fotos
    • Videos
  • Leistungen ›
    • Leistungen
    • Downloads
  • Anfrage
  • Blog
  • Kontakt ›
    • Wer wir sind
  • Ungarische Seite
  • Dachdämmung ›
    • Dachdämmung
    • Zwischensparrendämmung
    • Schrägdach
    • Untersparrendämmung
    • Dachboden ausbauen
    • Nachträgliche Dämmung
  • Dachgeschoss ›
    • Oberste Geschossdecke dämmen
    • Traditionelle Holzbalkendecke
    • Hohlraumdämmung
    • Abgehängte Decke
    • Betondecke
    • Schimmel an der Decke
    • Marderschaden
  • Wand ›
    • Holzrahmenbau
    • Hinterlüftete Fassade
    • Kerndämmung
    • Hohlraumdämmung
    • Innendämmung
  • Einblasdämmung ›
    • Einblasdämmung
    • Glaswolle
    • Steinwolle Dämmung
    • Zellulose, Zellulose Dämmung
    • PUR Dämmung
    • Nicht brennbare Dämmung
    • U-Wert Tabelle Dämmstoffe
  • Galerie ›
    • Fotos
    • Videos
  • Leistungen ›
    • Leistungen
    • Downloads
  • Anfrage
  • Blog
  • Kontakt ›
    • Wer wir sind
  • Ungarische Seite

Einblasdämmung in Bayern: Ihr Zuhause wird effektiver geschützt

András Mitró | 2025-08-042025-08-04
Einblasdämmung in Bayern

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Einblasdämmung?
  • Warum sollten Sie sich für eine Einblasdämmung entscheiden?
    • Einblasdämmung hat viele Vorteile gegenüber herkömmlicher Dämmung:
  • Einblasdämmung in Bayern: Wie arbeiten wir?
    • Unser Motto:
  • Einblasdämmung in Bayern: Wie lange werden die Arbeiten dauern?
  • Wie viel kostet eine Einblasdämmung in Bayern?
  • Gibt es in Bayern besondere Vorschriften oder Förderungen für die Einblasdämmung?
    • Förderung durch die BAFA:
    • Individueller Sanierungsfahrplan (ISFP):
  • Warum Sie ein kostenloses Angebot von Kontaktbau erhalten?
  • FAQ – Einblasdämmung in Bayern – gefragt und beantwortet

Was ist Einblasdämmung?

Einblasdämmung ist eine moderne Technologie auf dem neuesten Stand der Technik, die sich auch an schwer zugänglichen Stellen leicht anwenden lässt. Schnelles Arbeiten, weniger Arbeitsaufwand, die Dämmung kann an bis zu 1 Tag durchgeführt werden. Sie kann witterungsunabhängig, auch im Winter, von innen durchgeführt werden. Sie verbindet Schnelligkeit mit Effizienz und sorgt für eine lückenlose, wärmebrückenfreie Isolierung ohne Schmutz. Eine Kombination aus moderner Technik und aufblasbaren Dämmstoffen. Mit der Einblasmaschine können saubere Arbeiten schnell und ohne Demontage erledigt werden, ohne unnötigen Abfall und Schmutz. Sie kostet genau so viel wie das beim Bau verwendete Dämmmaterial.

Einblasdämmung ermöglicht eine dauerhaftere Abdeckung als Dämmstoffe oder Rollen, da sie in Ecken, Fugen und andere schwer zugängliche Stellen geleitet werden kann und diese vollständig ausfüllt. Sie eignet sich besonders für die Abdichtung von bereits fertiggestellten Bereichen, unebenen Oberflächen und Hindernissen. Mit dieser Dämmmethode kann die Wärmeübertragung effektiver gestoppt werden, was zur Senkung der Energiekosten für das Heizen oder Kühlen eines Hauses beitragen kann. Sie ist auch eine umweltfreundlichere Option, da häufig recycelte Materialien verwendet werden.

Warum sollten Sie sich für eine Einblasdämmung entscheiden?

Sie bietet eine schnelle, saubere, lückenlose und wärmebrückenfreie Dämmung. Kein Abfall, kein Verschnitt. Kein wochenlanges Herumfahren mit Bauunternehmen, weniger Arbeitskosten, und die Arbeit kann an nur einem Tag erledigt werden.  Kann bei jedem Wetter, auch im Winter, von innen durchgeführt werden. Lücken, Ecken und Winkel sowie Dachböden, die mit herkömmlichen Materialien nur sehr schwer zu dämmen wären, können schnell und einfach isoliert werden. 

Einblasdämmung hat viele Vorteile gegenüber herkömmlicher Dämmung:

-Sie bietet eine lückenlose Dämmung

-keine Schnittabfälle oder Reste

-schnell, an 1 Tag zur Fertigstellung der Dämmung

-sauber

-ist perfekt für schwer zugängliche Stellen wie Dachbalken

-bietet eine hervorragende Dämmung für Böden mit komplexen Maschinen, wo herkömmliche Materialien nur schwer oder gar nicht hineingelangen würden

-für Konstruktionsplatten, wo das Dach voller Rohre oder Leitungen ist.

-Sie wird auch für Dächer mit geringen Neigungen empfohlen, wo der Zugang und die Arbeit schwierig sind.

Einblasdämmung Bayern

Einblasdämmung in Bayern: Wie arbeiten wir?

Unser Motto:

„Kompetenz und Zuverlässigkeit statt Kompromissen“

KontaktBau bläst seit mehr als 10 Jahren mit einem festen, zuverlässigen Team Dämmungen ein. Zwanzig Jahre Erfahrung in der Baubranche und die Liebe zu anspruchsvoller Arbeit haben uns zu einem Qualitäts-Geschäft der Dachdämmung gemacht.

Jedes Haus erfordert unterschiedliche technische Lösungen. Bei der kostenlosen Begutachtung vor Ort untersuchen wir die beheizten Räume in jedem Fall hinsichtlich ihrer Dämmung (schräge Flächen, Dachboden, Attika, Dachgaube usw.).

Wir prüfen den Zustand der Außen- und Innenverkleidung, die Schichtstruktur und die Menge sowie die Qualität der vorhandenen Dämmung. Anschließend legt unser Mitarbeiter fest, ob die Dämmung von innen, von außen oder vom Dachboden aus erfolgen soll. Nach den genauen Messungen berechnen wir, mit welchem Material und in welcher Dicke wir isolieren müssen, um die beste Wirkung zu erzielen. Während der Begutachtung können Sie alle Fragen stellen, die Ihnen unklar sind. Unsere Mitarbeiter beantworten Ihre Fragen gerne verständlich und ausführlich.

Einblasdämmung in Bayern: Wie lange werden die Arbeiten dauern?

Für eine genaue Bestandsaufnahme der Arbeiten und die Gewährleistung einer geeigneten technischen Lösung ist eine fachliche Beratung vor Ort notwendig. Im Anschluss erstellen unsere Mitarbeiter ein Angebot und vereinbaren nach dessen Annahme einen Termin für die Ausführung der Arbeiten mit dem Auftraggeber. Je nach Umfang und Komplexität der Arbeiten kann die einblasbare Dämmung innerhalb eines Tages fertiggestellt werden.

Wie viel kostet eine Einblasdämmung in Bayern?

Die Kosten für eine Dämmung setzen sich aus den Materialkosten und den Arbeitskosten zusammen. Jedes Haus ist anders. Der Preis für eine Einblasdämmung kann je nach einer Reihe von Parametern variieren. Der Preis für eine Einblasdämmung lässt sich ermitteln, wenn Sie die gesamte Struktur gesehen haben. Bei einer Besichtigung vor Ort inspizieren wir die gesamte Dachkonstruktion, prüfen den Zustand der Folien, Ziegel, die Belüftung, den Zustand des vorhandenen Dämmmaterials, falls vorhanden. In Abhängigkeit von all diesen Faktoren können wir den endgültigen Preis festlegen. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Materialien (Zellulose, Steinwolle, Glaswolle, Holzfaser usw)  je nachdem, um welche Art von Dämmung es sich handelt, kann der Preis für die aufblasbare Dämmung variieren. Der Preis wird auch durch den Zustand der vorhandenen Isolierung beeinflusst, ob sie entfernt werden muss oder nicht, den Zustand der Folie, ob die Folie ersetzt werden muss oder nicht, ob ein Gehweg erforderlich ist oder ob wir sie nur auf dem Dachboden lagern wollen, die Art der Ziegel usw. Unser Kundendienst wird Ihnen gerne einen informativen Preis nennen, nachdem wir die Parameter vorher besprochen haben. 

Gibt es in Bayern besondere Vorschriften oder Förderungen für die Einblasdämmung?

In Bayern gibt es keine spezifischen, zusätzlichen Vorschriften für Einblasdämmung, die über die Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hinausgehen. Das GEG ist die bundesweite Grundlage für energetische Anforderungen an Gebäude, einschließlich Dämmmaßnahmen. 

Ja, in Bayern gibt es Förderungen für Einblasdämmung, sowohl durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als auch durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Diese Förderungen werden im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gewährt, sowohl als Zuschüsse als auch als zinsverbilligte Kredite. 

Eine Förderung durch die BAFA ist nur mit einem Energieeffizienzexperten (Energieberater) möglich. Dieser beantragt die sogenannte Technische Projektbeschreibung um überhaupt eine Förderung in Anspruch zu nehmen.

Der Energieberater begleitet die Maßnahmen und bestätigt der BAFA gegenüber, dass alle notwendigen energetischen Mindestwerte eingehalten werden.

Förderung durch die BAFA:

Ohne individuellen Sanierungsfahrplan: 15% Förderung.

Mit individuellen Sanierungsfahrplan: 20% Förderung.

Individueller Sanierungsfahrplan (ISFP):

Der individuelle Sanierungsfahrplan ist eine BERATUNG durch den Energieberater. Hier wird die gesamte Gebäudehülle und die Anlagentechnik bewertet. Der ISFP ist 15 Jahre gültig. Mit einem ISFP gibt es 5% extra Förderung durch die BAFA.

Der individuelle Sanierungsfahrplan wird durch die BAFA mit 50% der förderfähigen Kosten gefördert.

Für ein 1-2 Familienhaus mit 650 €.

Für ein Mehrfamilienhaus mit 850 €.

Förderhöchstsummen bei Sanierungen:

Ohne individuellen Sanierungsfahrplan: Maximal 30.000 € pro Jahr (darauf gibt es dann maximal 15% zurück)

Mit individuellen Sanierungsfahrplan: Maximal 60.000 € pro Jahr (darauf gibt es dann maximal 20% zurück)

Es lohnt sich also immer einen ISFP anfertigen zu lassen, weil sich dadurch der Förderhöchstbetrag von 30.000 € auf 60.000 € erhöht UND die Förderhöhe von 15% auf 20% steigt.

Einblasdämmung in Bayern: Ihr Zuhause wird effektiver geschützt

Warum Sie ein kostenloses Angebot von Kontaktbau erhalten?

Wir sind ein empfohlener Fachpartner der Knauf Insulation GmbH und der Ursa GmbH und bieten Ihnen fachgerechte, professionelle und garantiert hervorragende Lösungen.

Wir verfügen über langjährige Erfahrung, sind Experten im Bereich Dachdämmung und dies ist unser Hauptgeschäftsfeld, nur eines von vielen.

Wir arbeiten zuverlässig, sauber und anspruchsvoll.

Wir geben 5 Jahre Garantie auf Material und Ausführung.

Für eine reibungslose Zusammenarbeit sorgen wir durch kontinuierliche Information und Kommunikation – sowohl vor als auch nach der Ausführung der Arbeiten –, falls Fragen auftreten sollten.

Zudem veröffentlichen wir regelmäßig frei zugängliche Informationen in einzigartiger Qualität und Quantität für Interessenten und potenzielle Kunden, die einen Einblick in die Technologie und die Arbeitsweise unseres Unternehmens geben.

FAQ – Einblasdämmung in Bayern – gefragt und beantwortet

Welche Vorteile bietet die Einblasdämmung speziell für Häuser in Bayern?

Sie verbindet Effektivität mit Schnelligkeit: Damit lässt sich eine lückenlose, wärmebrückenfreie Wärmedämmung ohne großen Aufwand erreichen. Schnell, effektiv und sauber! Die Dämmung kann sogar an nur einem Tag abgeschlossen werden!

Gibt es in Bayern besondere Vorschriften oder Förderungen für Einblasdämmung?

In Bayern gibt es keine spezifischen, zusätzlichen Vorschriften für Einblasdämmung. Das BAFA fördert Einzelmaßnahmen zur energetischen Sanierung, einschließlich der Dämmung von Dächern, Wänden und Kellerdecken. 

Wie läuft die Installation einer Einblasdämmung in einem bestehenden Haus ab?

Mit der Einblasmaschine können saubere Arbeiten schnell und ohne Demontage erledigt werden, ohne unnötigen Abfall und Schmutz.

Posted in Grundbegriffe, Wegweiser

Fordern Sie jetzt unser Angebot an!

Anfrage


knauf certification
ursa certification

Ich möchte mich für die außerordentlich effektive und schnelle Arbeit zur Lösung meiner 6 Jahre lang dauernden großen Schwierigkeiten. Das Problem war folgendes: Die Heizungskosten waren irreal hoch, das habe ich dem schlechten Heizungssystem zugeschrieben. Deswegen wollte ich eine Lösung finden, die die auf der Decke angeordnete komplizierte Gebäudetechnik nicht berührt und die Isolation ohne Aufmachung der Decke löst. Im Internet habe ich über die Technologie gelesen, die auch bei mir eingesetzt werden kann. Unter den Ausführungsfirmen habe ich die KontaktBau gewählt. Nach der schnellen und fachgerechten Bewertung vor Ort haben sie in 2 Tagen die Wärmedämmung von 675 m 2 Dach zu einem auch für mich akzeptablen Preis einwandfrei durchgeführt. In den folgenden Zeiten konnte ich 65 % Energieersparung erreichen. Ich wünsche der Firma KontaktBau viel Erfolg, die die Wärmedämmung auch unter unmöglichen Umständen lösen. Danke.

Herr Endre FODOR -Club 19, Dunaharaszti, Ungarn, Geschäftsführer Club 19

Am Sommeranfang ließ ich mein Haus mit belegter Holzdecke wärmedämmen. Die Arbeit
war schnell, sauber, sie war weder mit Geräusch noch mit Staub verbunden. Wir konnten
die Wirkung der Wärmedämmung schon bei der ersten großen Sommerhitze wahrnehmen,
das Haus ist spürbar kühler, die Klimaanlage muss nicht eingeschaltet werden. Wir sind
sehr zufrieden, wir werden Sie weiterempfehlen.

Herr János Kovács, Automonteur, Üllő, Ungarn

Genaue Ankunft, höfliche und saubere Arbeit. Alles erfolgt in der Zeit und auf die Weise, wie besprochen.

Herr Tamás Horváth, Zalakaros, Ungarn

Danke für die korrekte, exakte, reibungslose und saubere Arbeit, die durch nette und höfliche
Kollegen durchgeführt wurde. Ich bin maximal zufrieden.

Katalin Sárváry, Herceghalom, Ungarn

Vor wenigen Tagen wurde die nachträgliche Wärmedämmung unseres Hauses zu unserer
vollen Zufriedenheit durchgeführt. Die Einspritzisolierung sowie deren Technologie
waren für uns Neuigkeiten! Ich möchte ein paar wesentliche Aspekte der geleisteten Arbeit
hervorheben: – Präzision, Sauberkeit, Arbeitsdisziplin und ausgezeichnete Fachkenntnisse,
mit denen ein hervorragendes Resultat erreicht wurde. Die Dämmung der großen Dachfläche
und des Dachbodens wurde in einer kurzen Frist, zum realen Preis, schnell und mit geringen
Abrissen durchgeführt, wobei der originale Zustand einwandfrei wiederhergestellt wurde. Zu
Ihrer Arbeit und zu Ihrem Fachwissen möchte ich gratulieren. Ich werde das Haus als
Referenzarbeit meinen Bekannten jederzeit gerne zeigen. Ich wünsche für Ihre Arbeit viel
Erfolg!

Herr Zoltán Vaczkó, Budakeszi, Ungarn
Datenschutz - Impressum
© 2025 · Kontaktbau · Alle Rechte vorbehalten - KontaktBau Dachisolierung, Dachbodenisolierung, Dachbodenisolierung