Skip to content

logo

  • Dachdämmung ›
    • Dachdämmung
    • Zwischensparrendämmung
    • Schrägdach
    • Untersparrendämmung
    • Dachboden ausbauen
    • Nachträgliche Dämmung
  • Dachgeschoss ›
    • Oberste Geschossdecke dämmen
    • Traditionelle Holzbalkendecke
    • Hohlraumdämmung
    • Abgehängte Decke
    • Betondecke
    • Schimmel an der Decke
    • Marderschaden
  • Wand ›
    • Holzrahmenbau
    • Hinterlüftete Fassade
    • Kerndämmung
    • Hohlraumdämmung
    • Innendämmung
  • Einblasdämmung ›
    • Einblasdämmung
    • Glaswolle
    • Steinwolle Dämmung
    • Zellulose, Zellulose Dämmung
    • PUR Dämmung
    • Nicht brennbare Dämmung
    • U-Wert Tabelle Dämmstoffe
  • Galerie ›
    • Fotos
    • Videos
  • Leistungen ›
    • Leistungen
    • Downloads
  • Anfrage
  • Blog
  • Kontakt ›
    • Wer wir sind
  • Ungarische Seite
  • Dachdämmung ›
    • Dachdämmung
    • Zwischensparrendämmung
    • Schrägdach
    • Untersparrendämmung
    • Dachboden ausbauen
    • Nachträgliche Dämmung
  • Dachgeschoss ›
    • Oberste Geschossdecke dämmen
    • Traditionelle Holzbalkendecke
    • Hohlraumdämmung
    • Abgehängte Decke
    • Betondecke
    • Schimmel an der Decke
    • Marderschaden
  • Wand ›
    • Holzrahmenbau
    • Hinterlüftete Fassade
    • Kerndämmung
    • Hohlraumdämmung
    • Innendämmung
  • Einblasdämmung ›
    • Einblasdämmung
    • Glaswolle
    • Steinwolle Dämmung
    • Zellulose, Zellulose Dämmung
    • PUR Dämmung
    • Nicht brennbare Dämmung
    • U-Wert Tabelle Dämmstoffe
  • Galerie ›
    • Fotos
    • Videos
  • Leistungen ›
    • Leistungen
    • Downloads
  • Anfrage
  • Blog
  • Kontakt ›
    • Wer wir sind
  • Ungarische Seite

URSA Pure Floc Produktvorführung: Eigenschaften, Anwendungen, Vorteile

András Mitró | 2025-02-03
URSA Pure Floc

URSA Pure Floc: Was muss man über diesen Dämmstoff wissen? Wo und in welchen Bereichen kann er eingesetzt werden? Was sind die wichtigsten Vorteile? Diesen Fragen wollen wir nachgehen. 

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist URSA Pure Floc?
  • URSA Pure Floc: Hauptmerkmale, technische Daten
  • Wo und wie wird Ursa Pure Floc verwendet?
    • Dachbodenplatte
    • Dächer
    • Verkleidete Holzdecken
    • Häuser in Leichtbauweise
  • URSA Glaswolle-Dämmung: Was sind die Vorteile von Pure Floc?
    • Schnelligkeit
    • Hervorragende Dämmleistung
    • Lücken- und fugenlose Dämmung
    • Ausgezeichnete Schalldämmung
    • Minimales Einbaugewicht 
    • Ausgezeichneter Brandschutz, nicht brennbar
    • Unattraktiv für Nagetiere
    • Ausgezeichnete Wasserdampfdurchlässigkeit
    • Kein Abfall, kein Verschnitt 
    • Umweltfreundlich, formaldehydfrei
  • URSA Wärmedämmung: Welche Qualitätszertifikate haben die Produkte?
  • URSA Pure Floc Preis: Was kostet es?

Was ist URSA Pure Floc?

Ursa Pure Floc ist eines der Hauptprodukte von URSA Insulation SA, einer deutschen Tochtergesellschaft (Ursa Deutschland GmbH). Das Unternehmen ist bekannt für seine Qualitätsprodukte – Mineralwolle, extrudierte Polystyrolplatten, Dampfbremsfolien und Zubehör – und seine Komplettlösungen, die alle Bereiche der Wärme- und Schalldämmung mit allen möglichen Anwendungen abdecken. Dank der breiten Produktpalette können die meisten Anforderungen sowohl im Hoch- und Tiefbau als auch bei der technischen Dämmung von Decken, Wänden und Böden erfüllt werden.

URSA Pure Floc ist der aufblasbare Dämmstoff von URSA. Es handelt sich um ein aufblasbares Produkt aus Glaswolle, das in erster Linie für die energieeffiziente Dämmung von Holzständerwänden, Dachböden und schwer zugänglichen Konstruktionen entwickelt wurde.

URSA Pure Floc: Hauptmerkmale, technische Daten

Die wichtigsten Daten zur Dämmung von Ursa sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Technische DatenDatenEinheitStandard
Nennwert der Wärmeleitfähigkeit (λD)0,036 – 20kg/m3
0,034 – 30kg/m3
W/(m.K)EN 14064-1
Schüttdichte0,036 – 20kg/m3
0,034 – 30kg/m3
m3 freiliegend
m3 raumausfüllend
Brandverhalten EuroklasseA1(nichtbrennbar)EN 13501-1
SetzmaßS3 20kg/m3
S1 ≥ 30kg/m3
freiliegend
raumausfüllend
EN 14064-1
Wasserdampfdiffusion μMU1EN 12086

Wo und wie wird Ursa Pure Floc verwendet?

Ursa Pure Floc wird hauptsächlich für die Dämmung von Dachböden, Decken und Häusern in Leichtbauweise verwendet. Es wird vor allem dort eingesetzt, wo leichte Dämmung, Brandschutz und einfache, schnelle Montage wichtig sind.

Dachbodenplatte

Für die Dämmung von Beton- oder Holzbalkendecken ist die aufblasbare Glaswolle Ursa Purefloc eine hervorragende Wahl, da sie eine schnelle, saubere und lückenlose Dämmung des Dachbodens ermöglicht. Da sie nicht begehbar ist, empfiehlt es sich, einen Gang oder einen Abstellraum zu bauen. Sie ist mit jeder Art von Glas- oder Steinwolle kompatibel und kann aufgesprüht werden, wenn die Dicke der vorhandenen Dämmung nicht ausreicht. Sie ist nicht brennbar und daher sicher.

Dächer

Eine gute Isolierung ist für Dachböden unerlässlich, da sie sich an heißen, sonnigen Tagen extrem aufheizen können. Dem kann man natürlich mit einer Klimaanlage entgegenwirken, aber ein schlecht isolierter Dachboden ist für unsere Klimaanlagen kein großes Problem. Ebenso kühlt der Dachboden an kalten, windigen Wintertagen in wenigen Minuten aus. All das können wir verhindern, wenn wir den Dachboden gut isolieren (natürlich brauchen wir auch die richtigen Fenster und Rollläden). Für Dachböden ist eingeblasene Glaswolle, in diesem Fall Pure Floc, die beste Wahl. Vergleicht man Steinwolle und Glaswolle in diesem Bereich, so schneidet Glaswolle besser ab, da Steinwolle als Staub in den Fugen der Gipskartonplatten des Daches in den Wohnräumen auftauchen kann, worauf die Bewohner mit allergischen Symptomen reagieren können. Purefloc hingegen ist formaldehydfrei und mit Eurofins Gold Indoor Air Comfort zertifiziert, d.h. der Dämmstoff scheidet keine Schadstoffe aus und ist ein hervorragendes Produkt für die Raumluftqualität. Außerdem ist Purefloc im Vergleich zu Steinwolle sehr leicht. 

Verkleidete Holzdecken

Pure Floc ist eine sehr gute Wahl für verkleidete Holzdecken, da die gesamte Decke einfach und schnell gedämmt werden kann, indem alle Zwischenräume und kleinen Öffnungen mit der aufblasbaren Glaswolle gefüllt werden. Durch die Dämmung einer Holzdecke kann viel Energie gespart werden, da im Winter bis zu 30-35 % weniger Heizenergie benötigt wird und sich ein Gebäude mit einer gedämmten Decke im Sommer viel langsamer aufheizt. 

Häuser in Leichtbauweise

Auch Häuser in Leichtbauweise können mit Pure Floc effektiv gedämmt werden. Auch hier kommt es vor allem auf die Dämmung der Decke, des Dachbodens und der Wände an. Für die Außenfassade ist der Baustoff nicht geeignet. 

URSA Glaswolle-Dämmung: Was sind die Vorteile von Pure Floc?

Pure Floc hat hervorragende Eigenschaften und ist einer der besten Wärmedämmstoffe im Bereich der aufblasbaren Glaswolle-Dämmung. 

Schnelligkeit

Mit Pure Floc können Sie schnell und effizient an schwer zugänglichen Stellen dämmen. 

Hervorragende Dämmleistung

Grundsätzlich kann man das von einem Dämmstoff erwarten, indessen repräsentiert Pure Floc auch hier ein hohes Niveau. 

Lücken- und fugenlose Dämmung

Einer der größten Vorteile von Einblasdämmstoffen (und Pure Floc ist da keine Ausnahme) ist die lückenlose Dämmung, da es keine Fugen oder Verbindungen zwischen den Dämmplatten gibt. Dadurch wird das Risiko von Wärmebrücken erheblich reduziert. 

Ausgezeichnete Schalldämmung

Aufblasbare Glaswolle (und damit auch Pure Floc) hat außerdem hervorragende schallabsorbierende und schalldämmende Eigenschaften. Dies erhöht den Wohnkomfort, da sie im Winter vor Kälte und im Sommer vor Hitze schützt und gleichzeitig den Schall absorbiert. 

Minimales Einbaugewicht 

Bei Leichtbau- oder Fachwerkhäusern hat Pure Floc zudem den Vorteil, dass es ein minimales Einbaugewicht hat und somit auch bei der Dämmung oder Sanierung von Altbauten keine zusätzliche Belastung darstellt. 

Ausgezeichneter Brandschutz, nicht brennbar

Die Feuerbeständigkeit des Dämmstoffes ist für die Gebäudesicherheit von großer Bedeutung, da sie die Ausbreitung eines Feuers im Gebäude verhindern kann.  

Unattraktiv für Nagetiere

Auch wenn wir Glaswolle nicht als Nagetierschutz verwenden können, so enthält sie zumindest kein Material, das Mäuse gerne verzehren. Dennoch ist es wichtig, sowohl bei der Dämmung als auch bei der Verkleidung sorgfältig vorzugehen, da Nagetiere, auch wenn sie die Dämmung nicht fressen, gerne in sie einziehen. 

Ausgezeichnete Wasserdampfdurchlässigkeit

Einer der größten Vorteile von Mineralwolle gegenüber z.B. Polystyrol ist die sehr gute Wasserdampfdurchlässigkeit. Das bedeutet, dass zum Beispiel Holzdecken nicht schimmeln können. 

Kein Abfall, kein Verschnitt 

Auch das ist ein wichtiger Aspekt, denn bei herkömmlichen Glaswolle-Platten fällt viel Verschnitt an. Bei der Einblasdämmung brauchen Sie sich darüber keine Gedanken zu machen, denn wir verwenden nur so viel Dämmstoff wie nötig, nicht mehr und nicht weniger. 

Umweltfreundlich, formaldehydfrei

Glaswolle ist grundsätzlich ein umweltfreundliches Produkt, das aus Recyclingmaterial hergestellt wird. Außerdem stößt ein gut gedämmtes Gebäude wesentlich weniger Schadstoffe aus als ein nicht oder schlecht gedämmtes Haus – wir schützen also die Umwelt, indem wir richtig dämmen. 

URSA Wärmedämmung: Welche Qualitätszertifikate haben die Produkte?

Ursa Purefloc verfügt über folgende Qualitätszertifikate

MW EN 14061-1-MU1

-Mit allen Einblasmaschinen kompatibel

-Keine / geringe Setzung

-Geringer Materialverbrauch

-Hoch wärmedämmend (Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit 0,035 – 0,037 W/(m·K))

-Nichtbrennbar (Euroklasse A1 nach DIN EN 13501-1)

-Glimmt nicht (DIN 4102-1)

-Sehr gut schalldämmend (Längenbezogener Strömungswiderstand ≥ 5-20 kPa·s/m²)

-Diffusionsoffen (μ = 1)

-Formaldehydfrei

-Freigezeichnet mit RAL-Gütezeichen

-Zertifiziert mit dem Blauer Engel „emissionsarm“

-Eurofins Gold Indoor Air Comfort

Das Eurofins Indoor Air Quality GOLD-Zertifikat erfüllt beispielsweise die Anforderungen des finnischen M1-Zertifikats, des deutschen Blauen Engels „Emissionsarme Wärmedämmstoffe und abgehängte Decken zur Verwendung in Gebäuden“ und der französischen AFSSET-Normen. Da das Zertifizierungsverfahren auf kontinuierlichen Inspektionen und Audits beruht, spiegelt es nicht nur den aktuellen Stand wider, sondern garantiert auch die zukünftige Einhaltung, da das zertifizierte Unternehmen kontinuierlichen Inspektions- und Auditprogrammen unterliegt.

Die aufblasbare Dämmung aus Glaswolle hat den Blauen Engel aufgrund ihres Umweltengagements erhalten, da das Produkt mit seinen sehr geringen Emissionen wesentlich zur Verbesserung der Raumluftqualität beiträgt.

Das Eurofins-Produktzertifikat „Indoor Air Comfort“ ist ein innovatives Instrument, das die Einhaltung strengster Emissionsanforderungen auf Basis aller relevanten europäischen Spezifikationen in zwei Stufen nachweist:

Die Standardstufe „Indoor Air Comfort – Certified Product“ bescheinigt, dass das Produkt alle von der Europäischen Union festgelegten Emissionsanforderungen erfüllt.

Das höhere Niveau „Indoor Air Comfort GOLD – certified product“ zeigt, dass die Emissionen des Produkts allen zusätzlichen Tests entsprechen, die auf die Produktreihe zugeschnitten sind und die das Unternehmen freiwillig durchführt (Umweltzeichen und andere EU-Anforderungen). Supafil Inflatable Glass Cotton ist mit „GOLD“, der höchsten Stufe, zertifiziert.

Eurofins
Blauer Engel

URSA Pure Floc Preis: Was kostet es?

Für das Sprühen werden spezielle Maschinen benötigt. Bei der technischen Beratung geben die  Fachfirmen den Preis dafür immer zusammen mit dem Arbeitspreis an. Der Preis liegt zwischen 40 und 60 € pro Quadratmeter, einschließlich Material und Arbeit. Der Preis hängt immer von den zusätzlichen Arbeiten ab, die erforderlich sind, um die richtige strukturelle Schichtung zu schaffen, damit die Dämmung gut funktioniert, sowie von anderen besonderen Anforderungen.

Posted in Wegweiser

Fordern Sie jetzt unser Angebot an!

Anfrage


knauf certification
ursa certification

Mit der Arbeit waren wir vollkommen zufrieden. Die Ausführung der Isolation war präzis und reibungslos. Die Wirkung der Isolation können wir im Dachboden schon jetzt spüren. Der an eine nachträgliche Dachbodenisolierung denkt, dem kann ich das nur ernst empfehlen, er wird das nicht bereuen.

Herr Zoltán Vígh, Csolnok, Ungarn

Genaue Ankunft, höfliche und saubere Arbeit. Alles erfolgt in der Zeit und auf die Weise, wie besprochen.

Herr Tamás Horváth, Zalakaros, Ungarn

Nach mehreren Änderungen des Zeitpunkts – unserseits – eine korrekte kundenfreundliche Kontakthaltung und eine schnelle, saubere und präzise Arbeit. Der vorkalkulierte Preis stimmte mit dem tatsächlichen Preis und mit den wirklichen Kosten überein.

Herr Marcell Friedrich, Sopron, Ungarn

Ich habe seit langem nach einem Isolierungsmaterial gesucht, das zur Brandschutzklasse A1 gehört und mit dem die Fehler der schon eingebauten Bodendach-Wärmedämmung ohne Abriss repariert werden können. Auf diese Weise konnte nur eine Einblasdämmung in die Rede kommen. Deshalb habe ich gefreut, als ich die Anzeige von KontaktBau gefunden habe. Sie haben genau eine Dienstleitung geboten, die ich benötigte. Nach der korrekten Information des die örtliche Beurteilung durchführenden Kollegen und nach Vorlage der entsprechenden Klassifikationen, Fachmaterialien und Produktmuster habe ich ein korrektes Preisangebot bekommen. Nach der Bestellung haben die Kollegen eine präzise, saubere Arbeit durchgeführt. Im Dachboden wurde als ergänzende Dämmung ein Isolierungsmaterial eingebaut, bei dem ich meine Familie in Sicherheit wissen kann, denn sein Brandschutzklasse A1 (nicht brennbar) ist, sein Wärmeleitungsfaktor 0,034 W/mK ist, und diese beiden Eigenschaften gemeinsam können Vertrauen hervorrufen. Mit Durchführung der Arbeit und mit Dienstleistung der Firma bin ich vollkommen zufrieden, und wir können die Wärmedämmungsfähigkeiten des Materials bei der Hitze im Sommer und bei der Kälte im Winter erfahren. Meine günstigen Eindrücke bleiben hoffentlich sowohl bei der Hitze im Sommer, als auch bei der Kälte im Winter und beim Eintreffen der Regierechnungen erhalten.

István LEIDINGER, Brandschutzingenieur, Pomáz, Ungarn

Liebe Firma KontaktBau! Ich möchte meine Erfahrungen mit Ihnen teilen, denn es war
wirklich kalt draußen in den vergangenen Wochen. Die positive Wirkung der Isolierung
spüren wir im Obergeschoß eindeutig. Nach Eintreten der Kälte war die Temperatur im
Obergeschoß um 2 Grad Celsius niedriger als im Erdgeschoß. Diese konnte in den kältesten
nördlichen Zimmern des Obergeschosses 3 o C erreichen. Aber jetzt hat sich die Temperatur
in der ganzen Wohnung ausgeglichen. Wir können im Obergeschoß die Temperatur um 2-3
Grad Celsius erhöhen, wir spüren sogar manchmal, dass es im Obergeschoß wärmer ist (der
Temperaturregler-Thermostat befindet sich im Erdgeschoß). Also haben sich sowohl das
subjektive Komfortgefühl, als auch die objektive Temperatur verbessert/erhöht. Mit
freundlichen Grüßen

Herr Zoltán Veress, Üröm, Ungarn
Datenschutz - Impressum
© 2025 · Kontaktbau · Alle Rechte vorbehalten - KontaktBau Dachisolierung, Dachbodenisolierung, Dachbodenisolierung