Skip to content

logo

  • Dachdämmung ›
    • Dachdämmung
    • Zwischensparrendämmung
    • Schrägdach
    • Untersparrendämmung
    • Dachboden ausbauen
    • Nachträgliche Dämmung
  • Dachgeschoss ›
    • Oberste Geschossdecke dämmen
    • Traditionelle Holzbalkendecke
    • Hohlraumdämmung
    • Abgehängte Decke
    • Betondecke
    • Schimmel an der Decke
    • Marderschaden
  • Wand ›
    • Holzrahmenbau
    • Hinterlüftete Fassade
    • Kerndämmung
    • Hohlraumdämmung
    • Innendämmung
  • Einblasdämmung ›
    • Einblasdämmung
    • Glaswolle
    • Steinwolle Dämmung
    • Zellulose, Zellulose Dämmung
    • PUR Dämmung
    • Nicht brennbare Dämmung
    • U-Wert Tabelle Dämmstoffe
  • Galerie ›
    • Fotos
    • Videos
  • Leistungen ›
    • Leistungen
    • Downloads
  • Anfrage
  • Blog
  • Kontakt ›
    • Wer wir sind
  • Ungarische Seite
  • Dachdämmung ›
    • Dachdämmung
    • Zwischensparrendämmung
    • Schrägdach
    • Untersparrendämmung
    • Dachboden ausbauen
    • Nachträgliche Dämmung
  • Dachgeschoss ›
    • Oberste Geschossdecke dämmen
    • Traditionelle Holzbalkendecke
    • Hohlraumdämmung
    • Abgehängte Decke
    • Betondecke
    • Schimmel an der Decke
    • Marderschaden
  • Wand ›
    • Holzrahmenbau
    • Hinterlüftete Fassade
    • Kerndämmung
    • Hohlraumdämmung
    • Innendämmung
  • Einblasdämmung ›
    • Einblasdämmung
    • Glaswolle
    • Steinwolle Dämmung
    • Zellulose, Zellulose Dämmung
    • PUR Dämmung
    • Nicht brennbare Dämmung
    • U-Wert Tabelle Dämmstoffe
  • Galerie ›
    • Fotos
    • Videos
  • Leistungen ›
    • Leistungen
    • Downloads
  • Anfrage
  • Blog
  • Kontakt ›
    • Wer wir sind
  • Ungarische Seite

Blog

Altbau Dämmen: Welche Möglichkeiten gibt es?

András Mitró | 2025-04-282025-04-28
Altbau Dämmen: Welche Möglichkeiten gibt es?

Welche Probleme und Herausforderungen können bei Altbauten auftreten? Die Dämmung und Sanierung von Altbauten kann eine Reihe von…

Weiter
Posted in Wegweiser

Dach erneuern: Kosten, Vorschriften und Förderung

András Mitró | 2025-04-062025-04-06
Dach erneuern: Kosten, Vorschriften und Förderung

Dach erneuern: Wann ist es notwendig? Die erste Frage ist immer, was der Grund für die Dachsanierung ist…

Weiter
Posted in Wegweiser

Was ist eine Energieeffizienzklasse? Welche ist gut für ein Haus?

András Mitró | 2025-04-062025-04-06
Was ist eine Energieeffizienzklasse? Welche ist gut für ein Haus?

Energieeffizienzklasse: Wenn Sie ein Haus kaufen, geschweige denn verkaufen wollen, ist Ihnen dieser Begriff sicher schon einmal begegnet….

Weiter
Posted in Grundbegriffe

Steinwolle, Glaswolle entsorgen: Leitfaden, Kosten, Informationen

András Mitró | 2025-04-042025-04-04
Steinwolle, Glaswolle entsorgen: Leitfaden, Kosten, Informationen

Was ist Steinwolle? Steinwolle ist ein weit verbreitetes Dämmmaterial aus natürlichen Rohstoffen. Sie wird vor allem zur Fassadendämmung,…

Weiter
Posted in Grundbegriffe, Wegweiser

Typische Dachformen: Merkmale, Konstruktion, Dämmung, Kosten

András Mitró | 2025-04-032025-04-06
Typische Dachformen: Merkmale, Konstruktion, Dämmung, Kosten

Neben ästhetischen Gesichtspunkten wird die Dachform auch durch praktische Überlegungen bestimmt. Die Dachformen werden nach ihrer Neigung (auch…

Weiter
Posted in Wegweiser

Dachaufbau: Beschreibung der verschiedenen Schichten

András Mitró | 2025-04-032025-04-04
Dachaufbau: Beschreibung der verschiedenen Schichten

Was sind die Unterschiede im Aufbau der einzelnen Dachtypen? Die Konstruktion von Dächern hängt in erster Linie vom…

Weiter
Posted in Wegweiser

Was ist eine Deckenheizung? Wie funktioniert sie? Wie ist sie mit der Dämmung verbunden?

András Mitró | 2025-03-312025-03-31
Was ist eine Deckenheizung? Wie funktioniert sie? Wie ist sie mit der Dämmung verbunden?

Was ist eine Deckenheizung? Eine mögliche Lösung für die Flächenheizung. Decken können zum Heizen und Kühlen von Räumen…

Weiter
Posted in Wegweiser

Wärmeleitfähigkeit: Definition, Funktion, Bedeutung, Dämmstoff Tabelle

András Mitró | 2025-03-312025-04-04
Wärmeleitfähigkeit: Definition, Funktion, Bedeutung, Dämmstoff Tabelle

Was ist Wärmeleitfähigkeit? Die auf der Erde vorhandene Wärme durchdringt auf natürliche Weise immer das umgebende Material. Die…

Weiter
Posted in Wegweiser

Dachboden ausbauen: Die besten Ideen, nützliche Tipps und Kosten

András Mitró | 2025-03-312025-03-31
Dachboden ausbauen: Die besten Ideen, nützliche Tipps und Kosten

Dachboden ausbauen: Baugenehmigung und Vorschriften Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung für den Dachgeschossausbau hängt in der Regel von zwei…

Weiter
Posted in Wegweiser

Vorteile und Nachteile Dachgeschosswohnung: Wann lohnt sich die Wahl?

András Mitró | 2025-03-222025-03-22
Vorteile und Nachteile Dachgeschosswohnung: Wann lohnt sich die Wahl?

Was sind die Vorteile einer Dachgeschosswohnung? Dachgeschosswohnungen haben einige Vorteile, die man nicht außer Acht lassen sollte. Immobilienexperten…

Weiter
Posted in Wegweiser

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 5 … 11 Nächste
knauf certification
ursa certification

Mit der Arbeit waren wir vollkommen zufrieden. Die Ausführung der Isolation war präzis und reibungslos. Die Wirkung der Isolation können wir im Dachboden schon jetzt spüren. Der an eine nachträgliche Dachbodenisolierung denkt, dem kann ich das nur ernst empfehlen, er wird das nicht bereuen.

Herr Zoltán Vígh, Csolnok, Ungarn

Vor wenigen Tagen wurde die nachträgliche Wärmedämmung unseres Hauses zu unserer
vollen Zufriedenheit durchgeführt. Die Einspritzisolierung sowie deren Technologie
waren für uns Neuigkeiten! Ich möchte ein paar wesentliche Aspekte der geleisteten Arbeit
hervorheben: – Präzision, Sauberkeit, Arbeitsdisziplin und ausgezeichnete Fachkenntnisse,
mit denen ein hervorragendes Resultat erreicht wurde. Die Dämmung der großen Dachfläche
und des Dachbodens wurde in einer kurzen Frist, zum realen Preis, schnell und mit geringen
Abrissen durchgeführt, wobei der originale Zustand einwandfrei wiederhergestellt wurde. Zu
Ihrer Arbeit und zu Ihrem Fachwissen möchte ich gratulieren. Ich werde das Haus als
Referenzarbeit meinen Bekannten jederzeit gerne zeigen. Ich wünsche für Ihre Arbeit viel
Erfolg!

Herr Zoltán Vaczkó, Budakeszi, Ungarn

Ich habe seit langem nach einem Isolierungsmaterial gesucht, das zur Brandschutzklasse A1 gehört und mit dem die Fehler der schon eingebauten Bodendach-Wärmedämmung ohne Abriss repariert werden können. Auf diese Weise konnte nur eine Einblasdämmung in die Rede kommen. Deshalb habe ich gefreut, als ich die Anzeige von KontaktBau gefunden habe. Sie haben genau eine Dienstleitung geboten, die ich benötigte. Nach der korrekten Information des die örtliche Beurteilung durchführenden Kollegen und nach Vorlage der entsprechenden Klassifikationen, Fachmaterialien und Produktmuster habe ich ein korrektes Preisangebot bekommen. Nach der Bestellung haben die Kollegen eine präzise, saubere Arbeit durchgeführt. Im Dachboden wurde als ergänzende Dämmung ein Isolierungsmaterial eingebaut, bei dem ich meine Familie in Sicherheit wissen kann, denn sein Brandschutzklasse A1 (nicht brennbar) ist, sein Wärmeleitungsfaktor 0,034 W/mK ist, und diese beiden Eigenschaften gemeinsam können Vertrauen hervorrufen. Mit Durchführung der Arbeit und mit Dienstleistung der Firma bin ich vollkommen zufrieden, und wir können die Wärmedämmungsfähigkeiten des Materials bei der Hitze im Sommer und bei der Kälte im Winter erfahren. Meine günstigen Eindrücke bleiben hoffentlich sowohl bei der Hitze im Sommer, als auch bei der Kälte im Winter und beim Eintreffen der Regierechnungen erhalten.

István LEIDINGER, Brandschutzingenieur, Pomáz, Ungarn

Liebe Firma KontaktBau! Ich möchte meine Erfahrungen mit Ihnen teilen, denn es war
wirklich kalt draußen in den vergangenen Wochen. Die positive Wirkung der Isolierung
spüren wir im Obergeschoß eindeutig. Nach Eintreten der Kälte war die Temperatur im
Obergeschoß um 2 Grad Celsius niedriger als im Erdgeschoß. Diese konnte in den kältesten
nördlichen Zimmern des Obergeschosses 3 o C erreichen. Aber jetzt hat sich die Temperatur
in der ganzen Wohnung ausgeglichen. Wir können im Obergeschoß die Temperatur um 2-3
Grad Celsius erhöhen, wir spüren sogar manchmal, dass es im Obergeschoß wärmer ist (der
Temperaturregler-Thermostat befindet sich im Erdgeschoß). Also haben sich sowohl das
subjektive Komfortgefühl, als auch die objektive Temperatur verbessert/erhöht. Mit
freundlichen Grüßen

Herr Zoltán Veress, Üröm, Ungarn

Nach mehreren Änderungen des Zeitpunkts – unserseits – eine korrekte kundenfreundliche Kontakthaltung und eine schnelle, saubere und präzise Arbeit. Der vorkalkulierte Preis stimmte mit dem tatsächlichen Preis und mit den wirklichen Kosten überein.

Herr Marcell Friedrich, Sopron, Ungarn
Datenschutz - Impressum
© 2025 · Kontaktbau · Alle Rechte vorbehalten - KontaktBau Dachisolierung, Dachbodenisolierung, Dachbodenisolierung